Archivgut
Akte
Geschichte der Frauenbewegung: Materialsammlung Helene Stöcker
1969 - 1989
,
ca. 250 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 18.20.5 (1) |
Jahr: | 1969 - 1989 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Materialien zu posthumen Anstrengungen, den Bekanntheitsgrad Helene Stöckers zu steigern 4.2 - 4.5.10 4.2 Umbenennung eines Wöchnerinnenheims in Berlin in "Helene-Stöcker-Heim" 1969 (23 Bl.) 4.3 Hinweis auf ihre Vorreiterinnenrolle bzgl. Beratungsstellen für Frauen, Antibabypille (33 Bl.) 4.4 Verschiedene Korrespondenzen Peter Richarz (90 Bl., ungeordnet) 4.4.1 mit Kurt Hiller (27 Bl.) 4.5 - 4.5.13 Korrespondenzen Ingeborg Richarz, mit 4.5.1 Ingeborg Drewitz (8 Bl.) 4.5.2 Prof. Klara Faßbinder (4 Bl.) 4.5.3 Alice Schwarzer (4.5.3, 13 Bl.) 4.5.4 dem Wuppertaler Stadtarchiv, Presseamt (23 Bl.) 4.5.5. Dr. Herrad Schenk (6 Bl.) 4.5.6 Ruth Asböck 4.5.7 mit Zeitgenossen H.St.s: Kurt Hiller (4 Bl.) Romain Rollain (2 Bl.) Charlotte Schroeter-Neisser, Katharina Kupsch (New York) (7 Bl.) Prof. Walter Fabian (18 Bl.) Armin T. Wegner (3 Bl.) 4.5.8 Neue Deutsche Hefte (8 Bl.) 4.5.9 Prof. Dr. Hans Achinger (3 Bl.) 4.5.10 Anna Metz 4.5.11 Schöpftaler 4.5.12 Jochen-Christoph Kaiser (3 Bl.) 4.5.13 Verschiedenen (27 Bl.) 4.6 H. St. u. andere Frauen als Motiv von Sonderbriefmarken (108 Bl.) 4.7 Präsenz von H. St. in Lexika (43 Bl.) 4.8. Veranstaltung zu H. St. im Autonomen Frauenarchiv Wiesbaden 9.11.89 (7 Bl.) 4.9. H. St. in Frauenstadtrundfahrten (2 Bl.) 4.10 Erwähnung von H. St. in Frauenkalendern (2 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...