Archivgut Akte

Themen und Projekte zu Osteuropa

in: Aktenbestand: Frauennetzwerk für Frieden
1995 - 2004 , 5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Frauennetzwerk für Frieden
Bestell-Signatur: NL-K-37 ; 41-1
Jahr: 1995 - 2004
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
v. a. Materialien und Unterlagen, u. a. zu Minsk-Club Bonn, Tschetschenien, Russland, Belarus, Konferenzen und Veranstaltungen; hs. Mitschrift u. a. zu Entwaffnung in Mazedonien u. Ost-West in Berlin, BMFSJ; Zeitungsartikel; Pressemitteilung: Universität Erfurt Gastgeber für internationale Frauenkonferenz, 1999; Protokoll der Tagung mit Fraueninitiativen, -verbänden und Stiftungen, die Partnerschaften zu mittel- und osteuropäischen Frauen aufbauen v. 27.11.1997 mit Anhang; Berichte, u. a. über die am 21./22. Juni 1997 durchgeführte Konferenz der Komitees der Soldatenmütter Russlands sowie Gedanken zur weiteren Unterstützung der Arbeit des KSMR auf dem Hintergrund interner organisatorischer Probleme von Marija Büchi-Glaeser, von Ernst-Martin Rhein betr. Reise in die russische Stadt Rschew im Rahmen einer Friedensdelegation, über den Workshop Communal self-help activities of grassroot women in transitional societies in Kiew, 1995, Schweiz; Sendemanuskript-Hörfunk von Marianna Butenschön: Retten wir unsere Söhne! Bei den Petersburger Soldatenmüttern, 2000; Tschernobyl-Rundbrief 2/1997, 3/1998 u. 2/1999; Amica Rundbrief 1/1995; Referat von Karl-Heinz Gräfe: Reformkommunismus in Osteuropa; Auszug aus einem Vortrag von Heide Pfarr: Hat das Recht ein Geschlecht?
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge