Archivgut
Sammlung
Linksterrorismus der 1980er Jahre: Der Fall Ingrid Strobl II
1989-1991
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Pressesammlung |
Bestell-Signatur: | PD-ST.17.10 |
Jahr: | 1989-1991 |
List of content: | |
|
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Ordner dokumentiert den Fall der ehemaligen EMMA-Mitarbeiterin (1979-1986) Ingrid Strobl, die im Dezember 1987 unter dem Verdacht der Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung "Revolutionäre Zellen/Rote Zora" und der Beteiligung an einem Sprengstoffanschlag im Oktober 1986 verhaftet wurde. Zur gleichen Zeit wurde die Hamburgerin Ulla Penselin wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung "Rote Zora" verhaftet. Während der Haftbefehl gegen Penselin im August 1988 aufgehoben und das Ermittlungsverfahren gegen sie im November 1988 eingestellt wurde, blieb Strobl in Haft und wurde im Juni 1989 wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Beihilfe zu einem Sprengstoffanschlag zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil wurde jedoch im Mai 1990 vom Bundesgerichtshof (BGH) aufgehoben und Strobl aus der Haft entlassen. In der folgenden Revisionsverhandlung setzte das Oberlandesgericht Düsseldorf das Strafmaß auf drei Jahre fest und die noch nicht verbüßte Reststrafe zur Bewährung aus. Ordner enthält sowohl Presseausschnitte aus der feministischen als auch aus der sog. bürgerlichen Presse sowie Quellenmaterial aus der Neuen Frauenbewegung (Aufrufe, Flugblätter, Solidaritätserklärungen etc.) siehe auch: PD-ST.17.09 "Linksterrorismus der 1980er Jahre: Der Fall Ingrid Strobl I" sowie separaten Archivkarton PD-ST.17.10 mit der Solidaritätszeitung "clockwork 129a - Informationen über den Prozeß gegen Ingrid Strobl und andere 129a-Verfahren" (Ausgaben Nr. 1-17 von Februar 1989 bis Juni 1990) |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei