Buch Monografie

Australien

Berlin: Orlanda-Frauenverlag , 1986 , 278-302 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: AU-2
Verfasst von: Poniatowska, Elena info
Herausgegeben von: New Internationalist
Jahr: 1986
ISBN: 3922166237
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Elena Poniatowska aus Mexiko geht in Australien der Frage nach, ob die sexuelle Revolution zu den Errungenschaften der Frauen zählt. Sie sieht Australien als ein "Land für Frauen", wo für alles vom Staat gesorgt wird. Die Frauen verwirklichen sich durch Arbeit, Studium und die Wahl männlicher oder weiblicher Partner, sind sehr selbstbewußt und reden ganz offen über Sex. Aber Werbung, Mode und Pornographie haben den Sex kommerzialisiert. Darin sieht Elena Poniatowska eine neue Form der Diskriminierung und eine Fassade der Freiheit. Solange die Jugendlichen traditionelles Elternverhalten imitieren, Bordelle, Krisenzentren für Vergewaltigte, Überlebensorganisationen für Inzestopfer, Zufluchtstätten für geprügelte Ehefrauen "wie Pilze aus dem Boden schießen", ist Australien nach wie vor eine von Männern beherrschte Gesellschaft.
Anmerkung:
Beigaben: 1 Foto
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge