Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt
,
1998
,
203 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | Ge 8.3 Dah |
Verfasst von: | Dahn, Daniela |
Schriftenreihe: |
rororo
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Jahr: | 1998 |
ISBN: | 3499223791 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die zwischen 1990 und 1998 entstandenen Texte rufen zu Zivilcourage und zur Lösung der nach der deutschen Vereinigung entstandenen schwerwiegenden Probleme auf. Der Ruf nach "Zivilcourage" (vor allem der Ostdeutschen, deren "innerer Dissens" in den DDR-Jahren ohnehin stärker ausgeprägt sei als bei den angepaßteren Altbundesbürgern) ist Konsequenz als existentiell erkannter Probleme im Gefolge der deutschen Vereinigung. Sie werden von Dahn wie schon zuvor (BA 10/94; 9/96) auf den Punkt gebracht, auf einen oft ganz anderen als in Politikerreden oder im Feuilleton. Nur insofern sind es "unzeitgemäße Texte" (31, davon 7 Erstveröffentlichungen). Die momentan wohl kritischste und lauteste Dichterstimme mit Ostpower, in Schärfe und Sprachkraft vergleichbar mit Grass. Sie sollte überall vernehmbar sein, auch wenn sie im tiefen Westen weniger gern gehört werden wird. Im Osten um so mehr. (2) | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |