München:
Bertelsmann
,
2002
,
4072 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | R Axe |
Orginaltitel: | Slumpvandring |
Verfasst von: | Axelsson, Majgull |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Jahr: | 2002 |
ISBN: | 3570004430 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Breit angelegter Roman um die Geschichte von Augusta, ihrer Tochter Alice und ihrer Enkelin Angelica. In ihrem Lebensmittelpunkt, einem Sommerhaus wenige 100 Kilometer nördlich von Stockholm, vereinen sich alle ihre Schicksalslinien. 2. Roman der mit Literaturpreisen hoch dekorierten Autorin: nach "Aprilhexe" (BA 4/00) ein Epos, das ähnlich wie "Hannahs Töchter" mehrere Generationen von Frauenleben über das 20. Jahrhundert zum Thema hat, von Augusta (geboren 1895) über Enkelin Alice (geboren 1940) bis zur Urenkelin (geboren 1984) wird das Zitat aus einem Roman von Ivar Lo-Johansson illustriert: "Die Mädchen müssen sich zur Verfügung stellen". Trotz Empanzipation der Arbeiterklasse und Bildung für alle verliert dieser Anspruch nichts an Realität. Wenige Hundert Kilometer nördlich von Stockholm auf dem Lande steht Augustas Haus. Die Frauen der Familie erzählen von dort ihre Geschichte, zeitgleich, miteinander verschränkt: Alle haben für ein ungewolltes Kind Sorge zu tragen, im wahrsten Sinne des Wortes. Erst Angelica durchbricht den Zirkel, sie macht ihrem aussichtslosen Leben ein Ende. Hervorragend übersetzt, spannend wie ein Krimi, traurig und wütend machen, zugleich eine Chronik der schwedischen Frauenemanzipation. Sofort anschaffen. | |
Anmerkung: | |
Aus dem Schwed. übers. | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |