Buch
Monografie
Die Geschlechterfalle : biologisch bestimmt oder gesellschaftlich geprägt?
Verfasst von:
Ericsson, Kjersti
Hamburg:
Kabel
,
1994
,
158 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | Gr Eri |
Orginaltitel: | Kjønnsspillet |
Verfasst von: | Ericsson, Kjersti |
Ausgabe: | 1. [Aufl.] |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3822502626 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In der Frage "Werden die Geschlechter als Mann oder Frau geboren oder werden sie dazu gemacht?" (vgl. kontrovers hierzu A. Fausto-Sterling: BA 2/89, A. Moir: BA 12/90) bringt die norwegische Psychologin Ericsson die Umwelt ins Spiel, zeigt sie, wie der Mensch auch von den Mythen seiner Vergangenheit geprägt ist. Am Beispiel der männlichen und weiblichen Kommunikationsstrategien versucht die Autorin zu belegen, daß die alten Rollenklischees noch so fest in unseren Köpfen verankert sind, daß schon das Kleinkind sie voll übernommen hat - ohne daß wir als Erwachsene uns unserer Vermittlerrolle überhaupt bewußt sind. Ein eindeutiges Plädoyer für die gesellschaftlich bedingte "Prägung" der Geschlechterrollen, damit z.T. kontrovers zur bekannten Untersuchung von D. Tannen ("Du kannst mich einfach nicht verstehen!", BA 8/91). (3) | |
Anmerkung: | |
Aus dem Norweg. übers. | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |