Buch Monografie

Mama Mutig : wie ich das erste Frauendorf Afrikas gründete

Verfasst von: Lolosoli, Rebecca [weitere]
München: Südwest , 2011 , 232 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Lolosoli, Rebecca; Virnich, Birgit
Jahr: 2011
Maße: 22 cm
ISBN: 3517087130
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Es ist Anfang der 1990er Jahre, als Rebecca Lolosoli von ihren Nachbarn wegen Aufmüpfigkeit halb zu Tode geprügelt wird. Ihr Mann weigert sich, ihr zu helfen, und so verlässt sie ihn trotz aller Ängste. Sie schließt sich mit anderen Frauen zusammen, die ein ähnliches Schicksal teilen: geschlagen oder vergewaltigt, auf der Flucht vor Genitalverstümmelungen oder Zwangsehen. Gemeinsam gründen die Frauen Umoja, das erste Frauendorf Kenias und Afrikas. Bis zum Herbst 2009 leben in Umoja 48 Frauen und ihre Kinder. Sie übernehmen Rechte und Aufgaben, die in der partriarchalen Gesellschaft normalerweise nur Männern zukommen. Umoja bedeutet Einheit, und danach organisieren die Frauen ihr Leben: Sie teilen Geld und Vieh und treffen ihre Entscheidungen gemeinsam. In diesem Buch erzählen die Dorfgründerin Rebecca Lolosoli und die Fernsehjournalistin Birgit Virnich zusammen die Geschichte von Rebecca und Umoja. Sie dokumentieren den Kampf dieser mutigen Frauen um Eigenständigkeit, Anerkennung und Freiheit.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge