Buch Monografie

Grüner Himmel über schwarzen Tulpen : ein west-östlicher Blick hinter den Schleier Irans

Verfasst von: Djoun, Maryam
[Rüsselsheim]: Göttert , 2011 , 421 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Djoun, Maryam
Ausgabe: 1. Aufl.
Jahr: 2011
Maße: 21 cm
ISBN: 393962327X
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Die Deutsch-Iranerin Barbara Naziri wünscht sich einen Iran, der die Menschenrechte achtet, der nicht mehr im Namen des Islam Verbrechen begeht, Frauen nicht mehr unterdrückt und in dem alle ihren Glauben ausüben dürfen – ohne verfolgt und mit der Todesstrafe bedroht zu werden. Doch sie leidetunter dem verzerrten Bild, das der Westen vom Iran zeichnet. Daher nimmt sie die Leserin/den Leser mit auf ihre Reisen in das Land ihrer Sehnsucht und lässt diese/n teilhaben am Leben ihrer Familie. Naziri berichtet über Menschen verschiedener Religionen und unterschiedlicher Herkunft, die miteinander und mit dem Rest der Welt in Frieden leben wollen. Sie zeigt eindrucksvolle Stätten der reichhaltigen Kulturgeschichte des alten Persiens und gibt aufschlussreiche Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Landes. Dabei erfahren die LeserInnen von der Stärke iranischer Frauen, wie sie hinter dem Schleier die Verbote der Moralpolizei umgehen oder offenen Widerstand gegen die Scharia leisten und wie sie sich 2009 unter Lebensgefahr an den landesweiten Demonstrationen der Grünen Demokratiebewegung beteiligten.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.