Frankfurt a. M.:
Fischer-Taschenbuch-Verl.
,
1997
,
383 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | Spr Fra |
Verfasst von: | Trömel-Plötz, Senta |
Schriftenreihe: |
¬Die¬ Frau in der Gesellschaft
|
Ausgabe: | 6. - 7. Tsd., Orig.-Ausg. |
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 3596131618 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Herausgeberin, neben L. Pusch (vgl. zuletzt BA 6/90) die bekannteste Vertreterin feministischer Linguistik in Deutschland, vereint in diesem Band 14 Aufsätze (5 nebst Einleitungs- und Schlußkapitel aus eigener Feder, der Rest von Wissenschaftlerinnen aus Deutschland, den USA, England und Neuseeland) über verschiedene Aspekte weiblichen Gesprächsverhaltens. Die konversationelle Kompetenz von Frauen, zunächst ganz allgemein, dann anhand beruflicher und informeller Gespräche aufgezeigt, verkörpert dabei für die Autorinnen das Idealbild einer verantwortlichen, einfühlenden und kooperativen Sprechweise, die dem eher direktiven, dominierenden männlichen Stil entgegengesetzt und eindeutig positiv bewertet wird. Zur feministischen Sprachwissenschaft nach I. Samel (ID 30/95). (3) | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |