Hamburg:
Nord-Süd-Verl.
,
1997
,
24 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | KgM 2 All |
Verfasst von: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Sauvant, Henriette |
Schriftenreihe: |
Ein¬ Nord-Süd-Bilderbuch
|
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 3314007590 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Nach dem Tod der Königin begehrt der König seine Tochter zur Frau - eine schlimme Sache, das dominante Schwarz auf den Anfangsbildern spricht eine deutliche Sprache. Auch den weiteren Gang der Handlung - der Versuch der Prinzessin, das Entsetzliche abzuwenden, Flucht und Verstecken, Erkanntwerden und glückliches Ende - begleiten die Bilder nicht nur, sondern loten tief die psychologischen Dimensionen des Märchens aus. Farben und einzelne Gegenstände haben dabei eine zentrale Bedeutung. So die 3 festlichen Kleider der Prinzessin, in denen die Leuchtkraft der Gestirne eingefangen ist - sie stehen für die glückhaften Momente. Oder der Mantel aus Tierfell, aus "allerlei Rauhwerk": erdenschwere, naturhafte Hülle, Schutzmantel gleichsam, bis das Mädchen herangewachsen ist. Dann lösen sich die Tiere, die ihr Teil dazu gaben, aus dem Mantel, werden frei, eilen davon - eine faszinierende Idee, diesen Entwicklungsschritt ins Bild zu setzen. Während die Hauptpersonen ganz realistisch, "heutig" wirken, erscheint der Hintergrund, das Umfeld oft als traumhafte Inszenierung, als Bühnenbild.- Sehr empfohlen. | |
Anmerkung: | |
In neuer Rechtschreibung | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |