Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1986
,
Heft:
2
,
72 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:1986-2 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 1986 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
Die Inszenierung des Freispruchs durch das Gericht S.35 Claudia Burgsmüller Gerichtsbericht: Impressionen aus dem Berliner Gynäkologenprozeß S.40 Alexandra Goy Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Stellung des Verletzten im Strafverfahren S.48 Dagmar Oberlies, Rosemarie Giesen Die männliche Regel und ihre Unanwendbarkeit auf Frauen - Anmerkung zu den Urteilen der Landgerichte Frankfurt und Oldenburg, Teil II S.50 Elke Hundertmark Diskriminierung durch Schutz - Der Kranzgeldanspruch im BGB S.55 Marianne Grabrucker Rechtliche Aspekte einer Frauen nicht diskriminierenden Gesetzessprache S.59 Urteil des LAG Köln Diskriminierende Versorgungsordnung S.62 Urteil des ArbG Herford Veränderte Steuerklasse - Höheres Mutterschaftsgeld S.65 Verfügung der Stadt Frankfurt Ausweisung einer Prostituierten S.66 Urteil des VerwG Frankfurt mit Anmerkung von Margarete Nimsch Ausweisung einer Prostituierten S.66 Urteil des AG Hamburg Sittenwidrigkeit eines Bordellmietvertrages S.68 Beschluß des FamG Frankfurt Besuchsrecht in Anwesenheit der Mutter S.69 Beschluß des OLG Hamm PKH für Ergänzungspfleger S.69 Pressestelle des Bundesverfassungsgerichts § § 2, 13 VAHRG: verfassungswidrig S.69 Sabine Heinke Deutsches Unterhaltsrecht für türkische Eheleute S.70 Marlis Bredehorst, Eve Raatschen 6. Bundestreffen der Rechtsreferendarinnen und -Studentinnen S.70 12. Feministischer Juristinnentag Presseerklärungen S.71 Hinweise S.72 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei