Buch
Monografie
The kitchen spoon's handle : transnationalism and Sri Lanka's migrant housemaids
Verfasst von:
Gamburd, Michele Ruth
Ithaca [u. a.]:
Cornell Univ. Press
,
2000
,
275 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Gamburd, Michele Ruth |
Schriftenreihe: |
Cornell paperbacks
|
Ausgabe: | 1. publ., 1. print. |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 0801486440 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Seit den frühen 80er Jahren migrieren zahlreiche Frauen aus Sri Lanka, um der Arbeitslosigkeit und Armut zu entgehen, als Hausangestellte nach Saudi Arabien, Kuwait, in die Vereinigten Arabischen Emirate und andere ölproduzierende Länder des Persischen Golfs. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der einzelnen Arbeitsmigrantinnen in einem ländlichen Dorf in Sri Lanka, untersucht die Autorin den Einfluss lokaler, nationaler und globaler Strukturen auf das Leben der DorfbewohnerInnen. Nach einer Analyse der Arbeitsmigration im internationalen Kontext werden staatliche und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Regulation der Arbeitsmigration in Sri Lanka dargestellt. Es folgt eine Untersuchung der Erfahrungen der Frauen als Hausangestellte im Ausland, wobei die Strukturen, die das Verhalten der Frauen kontrollieren, im Zentrum stehen. Eine wichtige Frage in der Studie ist, wie die Familienmitglieder und DorfbewohnerInnen mit dem Geld, das ihnen die Migrantinnen übermitteln, umgehen, welche Auswirkungen dies auf den Status der Männer und auf die Kinder der migrierenden Mütter im Dorf hat. Weiters untersucht die Autorin, inwieweit es Arbeitsmigrantinnen gelingt, durch ihre Tätigkeit ihren sozialen Status im Dorf zu heben. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |