München:
Universum Film
,
© 2005
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Maria full of grace <dt.> |
beteiligt: | Marston, Joshua; Sandino Moreno, Catalina; Vega, Yenny Paola; Toro, John Alex |
Jahr: | © 2005 |
Sprache: | Deutsch, Spanisch |
Beschreibung: | |
Zunächst weiß die schwangere María nur, was sie nicht will: weder den ungeliebten Kindsvater Juan heiraten, noch in ihrem armseligen kolumbianischen Dorf versauern, wo sie auf einer Blumenplantage im Akkord Dornen von Rosen abstreift. Um herauszufinden, was sie will, kündigt die 17-Jährige ihren Job und reist gegen den Willen ihrer Familie in die Hauptstadt Bogota. Vielleicht gibt es hier eine Arbeit als Hausmädchen. Dort lernt María Franklin kennen, der ihr einen lukrativeren Job anbietet: als "Maultier". In ihrem Bauch soll sie Drogen in die USA schmuggeln - das sei ein Kinderspiel. Die Bekanntschaft mit der gleichaltrigen Lucy, die sich nach zwei Kurierflügen eine luxuriöse Wohnung leisten kann, überzeugt María. Also würgt sie 62 Päckchen Heroin hinunter und begibt sich in Begleitung von drei weiteren Mädchen auf den lebensgefährlichen Flug nach "Nueva York". Der vermeintlich lockere Trip verläuft jedoch anders als geplant, nachdem Lucy wegen eines geplatzten Päckchens sterbenskrank in New York landet und María gleich verhaftet wird. Vorerst hat sie noch Glück im Unglück: Wegen ihrer Schwangerschaft darf die Drogenpolizei ihren Bauch nicht röntgen und muss die Verdächtige wieder freilassen. Doch bald darauf versetzt Lucys Tod María so sehr in Panik, dass sie aus der Absteige flieht, in der zwei nicht gerade zimperliche Dealer die leidgeprüften Mädchen aus Kolumbien in Empfang genommen haben. Mit dem Mut der Verzweiflung stürzt María sich in ein neues Leben ... | |
Anmerkung: | |
Eine junge Kolumbianerin schmuggelt Heroin in die USA. Die siebzehnjährige Maria (Catalina Sandino Moreno) arbeitet in Kolumbien in einer Rosenfabrik. Ihren Lohn muss sie zuhause abliefern um ihre Mutter und ihre Schwester samt deren Tochter durchzufüttern. Als Maria plötzlich schwanger wird und nach einem Streit ihren Job hinschmeißt, trifft sie auf den netten Franklin (John Álex Toro), der ihr vorschlägt als Drogenkurier zu arbeiten. Maria schluckt 60 Heroinbällchen, die sie dann in ihrem Bauch nach New York schmuggelt. Jedes Bällchen hat 10 Gramm und wenn nur eines davon in ihrem Magen platzt, stirbt sie. (Quelle: Uncut Movies) Orig.: USA/CO 2004 |
|
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |