Film

Mit meiner Tochter nicht!

Deutschland: ZDF , 2006 , 1 Video-Kassette (VHS), 40 Min.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Mitwirkende: Thurn, Valentin [RegisseurIn]
Jahr: 2006
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Manche halten an ihrer Tradition auch im Ausland fest und unterziehen ihre Töchter einer Beschneidung, sowohl in London, Berlin und Paris als auch - um die europäischen Strafgesetze zu umgehen - auf Heimaturlaub in Afrika. Immer mehr afrikanische Frauen stellen sich gegen die blutige Tradition, unter der sie selbst ihr ganzes Leben leiden. Die weibliche Beschneidung wird vor allem in afrikanischen Ländern praktiziert. Doch durch zunehmende Einwanderung hat dieses grausame Ritual auch seinen Weg nach Europa gefunden. In der Dokumentation geben drei Frauen einen ganz persönlichen Einblick in ihr Leben, vom Tag ihrer Beschneidung, den sie nie vergessen werden, von Problemen beim Urinieren und von den Schmerzen bei der Menstruation, der Angst vor Geschlechtsverkehr und Geburt. Die Erzählungen der Frauen erhellen die kulturellen und religiösen Hintergründe der Genitalbeschneidung und die Schwierigkeit mit dieser Tradition zu brechen. Filmemacher Valentin Thurn gelang es auch, die Beschneiderin Hawa Gréou zu interviewen, die in Frankreich fünf Jahre im Gefängnis saß. Frankreich und England haben vor Jahren spezifische Gesetze gegen die Beschneidung von Frauen verabschiedet. In Deutschland läuft das Thema unter Körperverletzung. (Teil 1 des Themenabends "FGM - die Verstümmelung der Töchter")
Anmerkung:
Themenabend
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.