Artikel
Louise Otto-Peters : die "Lerche des Völkerfrühlings" in der Erinnerungskultur des wiedervereinigten Deutschlands
Verfasst von: Schötz, Susanne
in:
Louise Otto-Peters und die Revolution von 1848/49 : Erinnerungen an die Zukunft
Leipzig : Leipziger Universitätsverlag , 2012 , 191-215 S.
Leipzig : Leipziger Universitätsverlag , 2012 , 191-215 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | VII/4 Sch |
Verfasst von: | Schötz, Susanne |
Herausgegeben von: | Schötz, Susanne; Schattkowsky, Martina |
In: | Louise Otto-Peters und die Revolution von 1848/49 : Erinnerungen an die Zukunft |
Jahr: | 2012 |
ISBN: | 3865836194 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Louise Otto-Peters : die "Lerche des Völkerfrühlings" in der Erinnerungskultur des wiedervereinigten Deutschlands
von: Schölz, Susanne -
IC 658/659 "Louise Otto-Peters" / IC 941 Luise Otto-Peters
Veröffentlicht: (1) -
Postkarte über Louise Otto-Peters
Veröffentlicht: (1) -
Louise Otto-Peters (1819-1895)
von: Schötz, Susanne
Veröffentlicht: (2) -
Was gibt uns die Beschäftigung mit Louise Otto-Peters heute? : Podiumsgespräch
von: Schötz, Susanne
Veröffentlicht: (1)