Periodika Zeitschriftenheft

Labecula : Frauenzeitung Hildesheim

Hannover: Hannover , 1990 , Heft: 11 , 47 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z221:1990-11
In: Labecula : Frauenzeitung Hildesheim
Jahr: 1990
Heft: 11
ZDBID: 12377612
List of content:
  • IN EIGENER SACHE

    Editorial, Impressum S.2

    Leseinnenbriefe S.4



    HILDESHEIM

    Mädchen '90/ 2. Hildesheimer Selbsthilfetag S.5

    Veränderung absehbar? -

    Gleichstellungsplan an der Uni Hildesheim S.6

    Dr. Hiltrud Schroeder,

    Frauenbeauftragte der Uni Hildesheim zu ihrem neuen Amt S.7

    Infos S.8



    HANNOVER

    "Wenn Frauen Frauen lieben" -

    10 Jahre Kurse von und für Lesben an der VHS Hannover S.9

    Sexueller Mißbrauch - Ein Tabu wird gebrochen S.10

    Ein Tabu wird gebrochen II S.12

    Den Mangel verwalten - Ein Gespräch mit der Staatssekretärin

    im Frauenministerium Niedersachsen Dr. Christa Karras S.14

    Infos S.18



    THEMA

    Homo-Ehe: Bis daß der Tod euch scheidet - Zum Hintergrund S.19

    Homo-Ehe: "Nein, ich will nicht heiraten!" S.20



    SCHWERPUNKT: DIE MÄNNERFRAGE

    Männer - kein Thema?

    über die Unmöglichkeit, an ihnen vorbeizukommen S.22

    Linke Männer: 'Der innere Feind' -

    Zu Sprühaktionen von 'Szenefrauen' aus Hannover S.25

    Über die männliche "Lust am Töten" im

    "Zeitalter des Sexualverbrechens" - zwei Bücher S.26

    "Länge durch Kürze" - Über das Buch "Leide-Unlust" -

    Zum 'weiblichen Masochismus' S.28

    Frauenleben in Trennung -

    Gradwanderung zwischen Lebenskrise und Chance S.29



    FEMMAGE

    "Schwarz und fett, das ist zuviel" -

    Die Sängerin Dagmar Weber über die Sängerin Jessye Norman S.31



    BUNDESWEIT - INFOS S.32



    KULTUR

    Frauen im Kunstbetrieb -

    Von der Obdachlosigkeit weiblicher Kreativität S.34

    Buch: CAROL von Patricia Highsmith

    MUNIYAKKA Indische Erzählungen S.38

    Film: Sehen und gesehen werden - Feminale' 90 S.39

    Geschlechterkamf auf Breitleinwand -

    Drei 'Liebesgeschichten' dieses Sommers S.40

    TV-Folgen-Fieber -Eine Fernseh-Kurzrezension S.42



    LITERARISCHES

    Vereisen, manchmal von Petra Brandes S.43



    SEMINARE S.44

    ADRESSEN S.46

    TERMINE S.47
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.