Buch Monografie

Schreiben auf der Grenze : postkoloniale Geschichtsbilder bei Assia Djebar

Verfasst von: Schuchardt, Beatrice
Köln ; Wien [u. a.]: Böhlau , 2006 , 3892 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Schuchardt, Beatrice
Schriftenreihe: Europäische Geschichtsdarstellungen
Jahr: 2006
Maße: 24 cm
ISBN: 3412320056
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Beatrice Schuchardt untersucht anhand ausgewählter Texte der algerischen Schriftstellerin, Historikerin und Filmemacherin Assia Djebar das Verhältnis von Literatur und Geschichtsschreibung im postkolonialen Kontext. Der postkoloniale Raum ist geprägt durch dunkle und abgelagerte Schichten des lange Vergessenen und er tangiert zugleich die Oberfläche der Gegenwart mit Blick auf die Zukunft. Djebar spürt einer zwiespältigen Beziehung der Kulturen nach, die aus der kolonialen Situation entstanden ist und sowohl die algerische als auch die französische Identität prägt. Ihre Literatur entwirft einen kulturellen Zwischenraum, innerhalb dessen sie ihr Schreiben über Geschichte praktiziert. Geschichtsarbeit ist hier sowohl Dekonstruktion bekannter Geschichtsbilder wie innovative Montage. Das Buch untersucht die Schaffensperiode der Autorin von 1980 bis 2003 und thematisiert u.a. die algerische Kolonialgeschichte sowie die politischen Spannungen der 1990er Jahre zwischen Islamismus und Nationalstaat.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.