Artikel
Emanzipation des Fleisches und Diätetik der Seele : bürgerliche Selbstdisziplinierung im neunzehnten Jahrhundert
Verfasst von: Wozonig, Karin S.
in:
Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern : zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment
Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag , 2009 , 221-236 S.
Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag , 2009 , 221-236 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | XIV/0 Bi |
Verfasst von: | Wozonig, Karin S. |
Herausgegeben von: | Bidwell-Steiner, Marlen; Zangl, Veronika |
In: | Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern : zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment |
Jahr: | 2009 |
ISBN: | 3706546930 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Emanzipation des Fleisches und Diätetik der Seele. Bürgerliche Selbstdisziplinierung im neunzehnten Jahrhundert.
von: Wozonig, Karin S.
Veröffentlicht: (2) -
Die Hälfte des Hilmmels
Veröffentlicht: (1) -
Darstellung des Politischen Nachtgebetes zum Thema Emanzipation von 1971 in der katholischen Presse
Veröffentlicht: (0) -
Die Frauenemanzipation in ärztlicher Beleuchtung
von: Ollendorff, Kurt
Veröffentlicht: (1) -
Emanzipationsfeindliche Literatur im Zeitraum 1830-1848/49
von: Bellmann, Sabine
Veröffentlicht: (1)