Periodika
Zeitschriftenheft
Emanzipation : die feministische Zeitung für kritische Frauen
Bern:
Bern
,
1995
,
Heft:
2
,
27 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-A002:1995-2 |
In: | Emanzipation : die feministische Zeitung für kritische Frauen |
Jahr: | 1995 |
Heft: | 2 |
ZDBID: | 1103924-3 |
List of content: | |
wie weit recht die Himmelsleiter? S.4 Ein Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung und ein Aufruf zur Erarbeitung einer eigenständigen Position in der Europa-Frage. «Feministin ist für mich ein Ehrentitel» S.8 Ein Gespräch mit Susanna Woodtli, der Autorin der historischen Studie «Gleichberechtigung», anlässlich ihres 75. Geburtstages. Kolumne S.11 Von Marga Bührig «apella» hilft Frauen weiter S.12 Das «appella»-lnformationstelefon zu Verhütung, Schwangerschaft und Fortpflanzungsmedizin bestätigt nach einjährigem Betrieb ein grosses Bedürfnis von Frauen nach feministischer Beratung, steht finanziell jedoch auf unsicheren Beinen und ist als autonomes Projekt auf Spenden angewiesen. Wahr-Lügen und andere Visionen. Die 30. Solothurner Filmtage 1995 S.14 Eine innere Reise, für die es kein Kofferpacken und kein Visum braucht. Frauen-Aussen-Politik S.16 An der Unterstützerinnen-Tagung des Frauenrats für Aussenpolitik am 29. April in Aarau wird nach Visionen jenseits von männlicher Weltwirtschaftspolitik gesucht. «Ich schreibe, als wären die Männer das andere Geschlecht» S.18 Die schottische Schriftstellerin Janice Galloway erhält nach vier britischen Literaturpreisen auch im deutschsprachigen Raum Beachtung. Ein Gespräch mit der Autorin. Gelesen S.22 Leserinnenbrief / Aktuell S.24 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei