Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
2004
,
Heft:
2
,
96 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:2004-2 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 2004 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
Die Frau als Bürgin - zum Problem der weiblichen Schuldenfalle S.51 Urteil des BVerfG Durch Eheschließung erworbener Name kann Ehename einer neuen Ehe werden S.63 Urteil des BGH mit Anmerkung von Ulrike Breil Zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen, hier bezüglich nachehelichen Unterhalts und Ausgleichs des Zugewinns S.69 Beschluss des BGH Die Vorauspfändung (Dauerpfändung) von Kontoguthaben für zukünftig fällig werdende Unterhaltsansprüche ist zulässig S.81 Beschluss des OLG Hamm Kein Vorrang der gemeinsamen vor der alleinigen Sorge S.83 Urteile des VerwG Aachen Politische Verfolgung wegen drohender Genitalverstümmelung S.83 Urteile des LG Frankfart u.M. Erhebliche Freiheitsstrafen im Strafverfahren wegen Vergewaltigung S.89 Urteil des AG Frankfurt a.M. Rückzahlung des gesamten Reisepreises einer Pauschalreise bei Vergewaltigung durch den Hotelmasseur in der Massagekabine des Hotels S.89 Feministisches Rechtsinstitut e.V. in Hamburg im März feierlich eröffnet S.90 Susanne Baer Festrede zur Eröffnung des Feministischen Rechtsinstituts Unverbesserlich oder zeitgemäß - Zum Verhältnis von Feminismus und Recht heute S.90 Programm des 10. Feministischen Juristinnenkongresses 2004 in Gwatt bei Thun (BE) S.95 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei