Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1996
,
Heft:
4
,
192 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:1996-4 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 1996 |
Heft: | 4 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
"Die Männer schenken uns nicht ihre Rechte" S.147 Bericht der vierten Weltfrauenkonferenz (Beijing, 4.-15. September 1995) Erklärung von Beijing - Resolution, verabschiedet am 15.9.1995 S.156 Doris König Der Schutz von Frauenrechten im Rahmen der Vereinten Nationen S.159 Dagmar Borchard "Gesetz der VR China zum Gesundheitsschutz von Mutter und Kleinkind" von 1994 Zur Kodifizierung eugenischer Maßnahmen im Rahmen der Einkindpolitik der VR China S.167 Beschluß des BVerfG Berufsfreiheit für Rechtsanwältinnen S.173 Urteil des BVerwG Aufenthaltserlaubnis, um in einer gleich- geschlechtlichen Lebensgemeinschaft zu leben S.175 Urteil des OVG Münster Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Erteilung eines Visums zur Führung einer gleich- geschlechtlichen Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet S.179 Anmerkung von Dagmar Oberlies Zu den Urteilen des BVerwG und des OVG Münster S.182 Beschluß des OLG Hamm Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Kindesentziehung S.183 Urteil des AG Gelsenkirchen Nachehelicher Unterhalt nach spanischem Recht S.186 Urteil des FamG Günzburg Eheschließung nach türkischem Recht S.188 Antje Lehmann Nationale und internationale Vernetzung der Frauenforschung - Die Europäische Frauenforschungs-Datenbank "grace". S.189 bonnbonn S.190 Hinweise S.192 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei