Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1989
,
Heft:
2
,
80 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:1989-2 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 1989 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
Christine Kruse / Mechthild Veil (Arbeitsgemeinschaft Schwerpunkt Feministische Forschung an der Uni. Frankfurt) Babies und Renten S.43 Sabine Heinke Buchbesprechung: Ute Gerhard / Alice Schwarzer / Vera Slupik (Hrsg.): Auf Kosten der Frauen - Frauenrechte im Sozialstaat S.52 Urteil des LSG Hessen Erhöhung der EU-Rente durch Versorgungsausgleich S.55 Urteil des BAG Sonderurlaub für Kinderbetreuung S.56 Urteil des BAG Mehrere geringfügige Beschäftigungsverhältnisse S.58 Urteil des ArbG Bielefeld Arbeitszeit und Kinderbetreuung S.61 Urteil des OLG Bremen Eheangemessener Berufseinstieg S.63 Urteil des AG Dortmund Kein Unterhaltsausschluß trotz Freund S.64 Urteil des AG-FamG Bochum Mehr Unterhalt bei neuer Freundin des Vaters S.67 Beschluß des AG Bremen Einstweilige Einstellung der Teilungsversteigerung S.68 Sigrid Bernhardt AIDS und Strafe S.69 Urteil des LG Hannover Sexuelle Nötigung am Arbeitsplatz (Busengrapscher) S.74 FINRRAGE (Fem. Intern. Netzwerk des Widerstands gegen Gen- u. Reproduktionstechnol) Presseerklärung der Internationalen Konferenz zu Reproduktions- und Gentechnik und zur reproduktiven Gesundheit von Frauen - Bangladesh, 18.- 25. 3. 1989 S.77 bonnbonn S.78 Hinweise S.79 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei