Buch
Monografie
Aufbruch oder Rückschritt? : Arbeit, Alltag und Organisation weiblicher Angestellter in der Kaiserzeit und Weimarer Republik
Verfasst von:
Lorentz, Ellen
Bielefeld:
Kleine
,
1988
,
355 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | A-6 |
Verfasst von: | Lorentz, Ellen |
Jahr: | 1988 |
ISBN: | 3893701206 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin arbeitet die besonderen Bedingungen und Strukturen weiblicher Erwerbstätigkeit in den Angestelltenberufen heraus und berücksichtigt dabei die drei unterschiedlichen Ebenen von Beruf, privatem Lebenszusammenhang und Organisation. Die zentrale These ihrer Untersuchung ist, daß sich mit der quantitativen Expansion der weiblichen Angestelltenerwerbstätigkeit im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und der dadurch einhergehenden Veränderungen in Beruf, Familie und Gesellschaft neue Formen geschlechtsspezifischer Segmentierung des Arbeitsmarktes in Verbindung mit der Diskriminierung von Frauen in den Angestelltenberufen herausbildeten, die für die Masse der Frauen die Inferiorität in der Arbeitswelt festlegten und kaum die Planung einer lebenslänglichen Berufstätigkeit zuließen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 11 S. Quellen u. Archivmaterial, 19 S. Literaturverz., Abb., Tab. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat