Periodika
Periodika
An.schläge : das feministische Monatsmagazin [ab Nr. 5, 2010]
Herausgegeben von:
CheckArt, Verein für Feministische Medien und Politik <Wien>
Wien:
Selbstverl.
,
1984
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln | |
---|---|---|
Bestand: | 2.1984,2; 2.1985,11-12; 3.1985,9; 4.1986,14; 5.1987,10; 5.1987,18-20; 6.1988,1 - 7.1989,11; 8.1990,1 - 9.1991,11; 1992,1; 1994,6; 1995,Febr. - 1995,Juli/Aug.; 1995,Nov.-Dez/Jan.; 1996,Apr.; 1996,Juni-Juli/Aug.; 1996,Okt.; 1996,Dez./Jan. - 1997,Mai; 1997,Juli/Aug.; 1997,Nov.; 1998,März-Apr.; 1998,Juli/Aug.; 1998,Okt.; 1998,Dez./Jan. - 1999,Apr.; 1999,Juni-Juli/Aug.; 1999,Okt.; 2000,2-3; 2000,6; 2000,9; 2000,11 - 2001,4; 2001,6-11; 2002,2-4; 2002,6-11; 2003,2 - 2010,11; 2011,2-11; 2012,2 - 2014,10; 2014,12/1: 2015,1-6; 2016,1-8; 2017,1; 2017,4-5,8; 2018,1-2,4-5 | |
Formatangabe: | Feministische Zeitschrift | |
Früherer Titel: | An.schläge : das feministische Magazin | |
Herausgegeben von: | CheckArt, Verein für Feministische Medien und Politik <Wien> | |
Mitwirkende: | Eckert, Karin [RedakteurIn] | |
Bestell-Signatur: | Z-A110 | |
Jahr: | 1984 | |
Beschreibung: | 1995/1996: Nr. 12/1, Register 9. Jahrgang, 1995;\[W9]\2000: Nr. 2, Register 13. Jahrgang, 1999;\[W9]\2001: Nr. 2, Register 14. Jahrgang, 2000;\[W9]\2003: Nr. 2, Register 16. Jahrgang, 2002;\[W9]\2004: Nr. 2, Register 17. Jahrgang, 2003;\[W9]\2005: Nr. 2, Register 18. Jahrgang, 2004;\[W9]\2006: Nr. 2, Register 19. Jahrgang, 2005;\[W9]\2007: Nr. 2, Register 20. Jahrgang, 2006;\[W9]\2008: Nr. 2, Register 21. Jahrgang, 2007;\[W9]\2009: Nr. 2, Register 22. Jahrgang, 2008;\[W9]\2010: Nr. 2, Register 23. Jahrgang, 2009;\[W9]\2011: Nr. 2, Register 24. Jahrgang, 2010; | |
ZDBID: | 8242847 | |
Sprache: | Nicht einzuordnen | |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei