Buch
Monografie
Die Stimme der Medusa : Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
Verfasst von:
Weigel, Sigrid
info
Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt Taschenbuch Verlag
,
1989
,
379 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-2058 |
Verfasst von: | Weigel, Sigrid info |
Schriftenreihe: |
rowohlts enzyklopädie ; Bd. 490
|
Jahr: | 1989 |
ISBN: | 3499554909 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Frauen, die schreiben, nehmen teil an der herrschenden Sprache, sie benutzen eine Sprache, Normen und Werte, von denen sie zugleich als "das andere Geschlecht" ausgeschlossen sind. Als Teilhaberin dieser Kultur dennoch ausgegrenzt oder abwesend zu sein, macht den spezifischen Ort von Frauen in unserer Kultur aus. Autorinnen haben zahlreiche Schreibweisen entwickelt, um diesen doppelten Ort innerhalb und außerhalb des Symbolischen zum Ausdruck zu bringen. Diese speziellen Ausdrucksweisen werden in dieser Arbeit anhand der deutschsprachigen Prosaliteratur von Frauen in den 70er und 80er Jahren des 20.Jahrhunderts herausgearbeitet. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- MONAliesA | Leipzig
- Spinnboden | Berlin
- STICHWORT | Wien