Artikel
"Dokumente des Unglücks und der Vernunft": die erste qualitative Untersuchung zu Abtreibungsmotiven von Frauen 1966 in der BRD - eine Hommage an Helge Pross
Verfasst von: Scheid-Schröder, Ursula Franziska
in:
Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000
Leipzig : Ludwig , 2000 , 105-115 S.
Leipzig : Ludwig , 2000 , 105-115 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | FE.08.206-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Scheid-Schröder, Ursula Franziska |
Herausgegeben von: | Louise-Otto-Peters-Gesellschaft |
Mitwirkende: | Schlegel, Uta Ludwig, Johanna Pradel, Elvira |
In: | Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000 |
Jahr: | 2000 |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Abtreibung : Motive und Bedenken
von: Pross, Helge
Veröffentlicht: (1) -
Abtreibung. Motive und Bedenken. Mit einem Exkurs über Abtreibung in der DDR von Dieter Voigt
von: Pross, Helge
Veröffentlicht: (1) -
Abtreibung : Motive und Bedenken
von: Pross, Helge (Autor)
Veröffentlicht: (1) -
"Dokumente des Unglücks und der Vernunft" : die erste qualitative Untersuchung zu Abtreibungsmotiven von Frauen 1966 in der BRD ; eine Hommage an Helge Pross
von: Scheid-Schröder, Ursula Franziska
Veröffentlicht: (2) -
O-Töne des Arztes Étienne-Émile Baulieu zur Abtreibungspille RU 486
von: Seeland, Suzanne