Artikel
Zur Gründung des Allgemeinen deutschen Frauenvereins vor 135 Jahren in Leipzig: Annäherung an ein Erbe
Verfasst von: Schötz, Susanne
in:
Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000
Leipzig : Ludwig , 2000 , 14-25 S.
Leipzig : Ludwig , 2000 , 14-25 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | FE.08.206-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Schötz, Susanne |
Herausgegeben von: | Louise-Otto-Peters-Gesellschaft |
Mitwirkende: | Schlegel, Uta Ludwig, Johanna Pradel, Elvira |
In: | Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000 |
Quellenangabe: | Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000 |
Jahr: | 2000 |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Ins Licht gerückt: Marianne Menzzer (27.11.1814-5.6.1895), Ehrenmitglied des Allgemeinen deutschen Frauenvereins
von: Stolze, Elke
Veröffentlicht: (2) -
Stationen im Leben von Auguste Schmidt
von: Ludwig, Johanna
Veröffentlicht: (2) -
Zur Tätigkeit und Bedeutung bürgerlicher Frauenvereine im 19. Jahrhundert in Peripherie und Zentrum
von: Friedrich, Margret
Veröffentlicht: (1) -
Unerhört : die Geschichte der deutschen Frauenbewegung
von: Gerhard, Ute
Veröffentlicht: (1) -
Neue Impulse: Gründungsinitiativen für Kleinkinderbewahranstalten und Volkskindergärten in Leipzig 1865-1890
von: Klemm, Beate
Veröffentlicht: (2)