Artikel
Benjamin Ziemann Hg., Perspektiven der Historischen Friedensforschung; Peter Gleichmann u. Thomas Kühne Hg., Massenhaftes Töten. Kriege und Genozide im 20. Jahrhundert; Christian Jansen Hg., Der Bürger als Soldat. Die Militarisierung europäischer Gesellschaften im langen 19. Jahrhundert: ein internationaler Vergleich. Rezensionen
Verfasst von: Fritsche, Maria
in:
L'Homme
2006 Heft: 1 Band: 17 , 145-152 S.
2006 Heft: 1 Band: 17 , 145-152 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | STICHWORT | Wien |
---|---|
Signatur: | R HOM 11246 |
Verfasst von: | Fritsche, Maria |
In: | L'Homme |
Quellenangabe: | Alter(n) |
Jahr: | 2006 |
Heft: | 1 |
Band: | 17 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Stichwort anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
1968 - 1998 - Wie weit flog die Tomate? Frauen und Männer kommt massenhaft!
Veröffentlicht: (3) -
Frauen und Psychotherapie oder: Verlang massenhaftes psychisches Leiden von Frauen nur nach Frauentherapie/Feministischer Therapie?
von: Bilden, Helga
Veröffentlicht: (1) -
"Damit sie endlich zeigen, was sie überhaupt können": Frauenrekrutierung als Militarisierung nach innen
von: Birckenbach, Hanne-Margret
Veröffentlicht: (1) -
Die Funktion der Geschlechterdualität in Militarisierungsstrategien
von: Albrecht-Heide, Astrid
Veröffentlicht: (1) -
Pop-Sound als Stimultans der massenhaften emotionalen Kommunikation
von: Jauk, Werner
Veröffentlicht: (2)