Artikel
Bretter, die die Welt bedeuten : Frauen machen Geschichte auf Stuttgarter Bühnen: Marianne Pirker, Amalie von Stubenrauch, Anna Sutter
Verfasst von: Funk, Cordula
in:
Stuttgart für Frauen : Entdeckungen in Geschichte und Gegenwart
Stuttgart : Silberburg-Verl. , 1992 , 19-27 S.
Stuttgart : Silberburg-Verl. , 1992 , 19-27 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | GE.15.111-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Funk, Cordula |
Herausgegeben von: | Stuttgarter Frauenmuseum |
In: | Stuttgart für Frauen : Entdeckungen in Geschichte und Gegenwart |
Jahr: | 1992 |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 3874071332 |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
"Nous faisons la moitié des animaux raisonnables." - Mme d'Epinay, Fürstin Amalie von Gallitzin, Mme Necker de Saussure
von: Goelz, Ute
Veröffentlicht: (1) -
Die Vermesserin des Weltalls : Caroline Herschel und ihr Bruder Wilhelm waren das berühmteste Sternenforscherpaar ihrer Zeit ; anfangs assistierte sie ihm, später forschte sie auf eigene Rechnung
von: Kerner, Charlotte
Veröffentlicht: (2) -
Lebenslauf der Dorothea Christiane Erxleben, geb. Leporin 1715 - 1762 in Form eines Monologs : von der Kurpfuscherin zur Ärztin
von: Mascher, Heide
Veröffentlicht: (1) -
"Seele und Verstand haben kein Geschlecht" - Wegbereiterinnen der höheren Bildung für Frauen: Amalie Holst, Dorothea Erxleben
von: Landwehr, Iris
Veröffentlicht: (1) -
Maria Theresia Paradis : Mozarts berühmte Zeitgenossin
von: Fürst, Marion
Veröffentlicht: (2)