Archivgut
Nachlass
Sammelbände mit Artikeln von Irene Stoehr
in:
Nachlass Stoehr, Irene
Berlin
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Nachlass Stoehr, Irene |
Bestell-Signatur: | B Rep. 500 Acc. 951 Kiste 59 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Frauenerwerbsarbeit als Kriegsfall : Marie-Elisabeth Lüders - Variationen eines Lebensthemas, in: Frauen arbeiten : weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht , 1997 , 62-77 S. Ein klassisches Projekt der gemäßigten Frauenbewegung : Gymnasialkurse für Frauen (1889/93 - 1906), in: "Ich bin meine eigene Frauenbewegung". Frauen-Ansichten aus der Geschichte einer Großstadt, Berlin: Edition Hentrich , 1991 , 31-34 S. Von Max Sering zu Konrad Meyer. Ein "machtergreifender" Generationenwechsel in der Agrar- und Siedlungswissenschaft, in: Autarkie und Ostexpansion. Pflanzenzucht und Agrarforschung im Nationalsozialismus, Göttingen : Wallstein, 2002, S. 57-90 Politik, Geschlecht und Kalter Krieg : Frauenkontroversen zur Wiederbewaffnung in Westdeutschland 1950-1957, in: Nation - Militarisierung - Friedenssicherung : welche Rolle spielen Frauen? [Dokumentation der Anhörungen vom 09.06.97 und 23.06.97 im Bonner Wasserwerk], Bonn: [o. V.] , 1997 , 36-52 S. Der ADF und der Wandel des Verständnisses weiblicher Staatsbürgerlichkeit, in: Frauenaufbruch in die Moderne. Zum 140. Jahrestag der Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865-2005. Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Frau und Mann (Hg), Leipzig 2006, S. 119-127 Angelika Birk /Irene Stoehr: Der Fortschritt entlässt seine Tochter, in: die GRÜNEN im Bundestag /AK Frauenpoliitk (Hg.), Frauen und Ökologie. Gegen den Machbarkeitswahn, Köln 1987, 59-70 S. Stille Dienste, hoher Knall : Professor Sering und die Frauen, in: Barbra Duden /Karen Hagemann / Regina Schulte / Ulrike Weckel (Hg.), Geschichte in Geschichten. Ein historisches Lesebuch, Frankfurt am Main 2003 , 24-34 S. Housework and motherhood. Debates and policies in the women's movement in Imperial Germany and the Weimar Republic, in: Gisela Bock / Pat Thane (Hg.), Maternity and Gender Policies. Women and the Rise of the European Welfare States, 1880s-1950s, London, New Yorck 1994, 213-232 S. |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...