Archivgut Nachlass

Dokumentation GWIA-Gruppen II

in: Nachlass Jaeckel, Monika
Hamburg; Zavidovici; Sarajevo; Rosario: 1998 - 2002 , Mappe (164 Bl.)

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Nachlass Jaeckel, Monika
Bestell-Signatur: B Rep. 500 Acc. 950 Monika Jaeckel - 59
Jahr: 1998 - 2002
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch, Bosnisch
Beschreibung:
Texte
"Homenoje a la companera Martha Hernandez"
"Schatten im Ferienparadies" (Nr. 50/98)
"Aicha Ech-Channa: Sozialarbeiterin aus Casablance" INAMO (Nr. 10, Sommer)
"Trauriger Weltrekord" Afrika-Post (11-12/98)
"Women in Human Settlements Development in Developing Countries a video"
"Interview with Choni S. Tsering, a Tibetan woman living in exile in South India" GWIA Oktober 2000
"Laudation Fenix"
"Mütterzentren - ausgezeichnet. Preisverleihung an drei Mütterzentren" Mütterzentren Bundesverband
"Mothers' Center Sarajevo"
"Community Organizers Multiversity" (05.09.2000)
"Community Organizing Steps"
"Background Material on the Kapatiran Women Support Center located in Rosario, Ca vite"
"Executive Summary. Strategies to empower women workers in the Philippine economic zones"
"Ein Frei-Raum oder Garten der Orientierung der Sinne"
"Tibetan Women's Association in Exile"
"Red de mujeres y paz"
"The Anatomy of Violence against Women"
"Profile of Women Workers and Reflections on their Situation at Epza"
"Cavite export zones: Cheapskates' paradise" (01.05.2000)
"'Fenix' - auferstanden aus den Trümmern" (21.03.2000)
A5 Format "Bosnien - Sanski Most `Femix'"

Weiteres
Übersichten zu strukturelle Situation von Müttern (mit und ohne Kindern)
A5 Übersicht der Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein E. V. (2001/02); (2000 - 2001)
Bild einer Mutter mit Kind
Übersicht "Claim space für themselves and children"
Faltblatt "Zavidovici"; "Krivaja"; "Zavidovici" (2000 INFO); "Centro para el Progreso Humano"
Stichpunkt-Zettel "Education is the Key to progress"
Übersichten und Diagramme " The Cycle of Violence Diagram"; "The Power and Control Model"; "Most Reported Cases of Violence Against Women" und weiteren Themen, wie ökonomische Situation von Frauen in den Philippinen
A5 Format "Kako se beba ponasa u vasoj utrobi"
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge