Archivgut Nachlass

Texte zu Mütterzentren in der Bundesrepublik

in: Nachlass Jaeckel, Monika
München; Salzgitter: 1985 - 1995 , 1 Mappe (179 Bl.)

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Nachlass Jaeckel, Monika
Bestell-Signatur: B Rep. 500 Acc. 950 Monika Jaeckel - 39
Jahr: 1985 - 1995
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Texte:
"Merkblatt für Helfer"
"European Commission Childcare Network" Jaeckel, Monika
"Frauen zwischen Beruf und Familie" Jaeckel, Monika
"Von Europa lernen: Der Blick über die Grenzen" Jaeckel, Monika
"Das Beziehungsklima zwischen Frauen und Männern" Jaeckel, Monika
"Zur gesellschaftlichen Bedeutung der MZ-Erfahrung" Jaeckel, Monika
"Mütterzentren, der andere Teil der Frauenbewegung - für eine Politik der Wiedervereinigung" Potthast, Gabriele; Jaeckel, Monika
"Mütterzentren - das bewußte Muttersein, der dritte Weg zwischen Isolation und Berufstätigkeit"
"Männer akkumulieren Inspiration"
"Beziehungsklima zwischen Frauen und Männern" Jaeckel, Monika
"Mothers´ Centers - Empowerment Strategies for Community Women in Germany" Jaeckel, Monika
"Familie endet nicht am Werktor" Bundespressestelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes"
"Von Europa lernen - familienfreundliche Personalführung in kleinen und mittleren Unternehmen: Erfahrungen aus drei europäischen Regionen" Jaeckel, Monika
"Frauen im Transformationsprozeß: Ostdeutschland/Polen/Ungarn" Jaeckel, Monika
"Policy for the care and education of children under 3: The German Case" Pettinger, Rudolf
"Jahresbericht 1991" Jaeckel, Monika
"Vom japanischen Lebensgefühl" Jaeckel, Theodor
"Introduction to the Family Policy in Germany - Structure and Principles" Pettinger, Rudolf
"Entstehungsgeschichte der Mütterzentren"
"The Round-Table Approach in the Rhein-Main Area in Germany"
"'Wir wollen die Frauen stark machen'" Münchner Stadtanzeiger (Nr. 7; 28.01.1986)
Texte zu Mütterzentren und Mutterzentrumsbewegung ohne Titel

Weiteres:
Eigene Notizen zu "KAB Projekt"
Tabellarisches Übersicht zu Sozialdaten
Kurzmitteilung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Fragebogen "Internationale Aktion Groots"
"Bestätigung" zu Sitzungsanwesenheit
Übersicht "Mitgliedschaft an Gremien der Praxis- und Politikberatung" Jahresbericht 1995

Brief vom:
Niedersächsischen Sozialministerium (26.02.1986)
Beratungsstelle für natürliche Geburt und Eltern Sein e. V. (24.02.1986) mit Selbstdarstellung
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge