Artikel
Narration und Bildlichkeit : trügerische Geschelchteridyllen bei Hofmannsthal, Diderer, Böcklin, de Chirico
Verfasst von: Runte, AnnetteWeitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | XVI/3 Ni |
Verfasst von: | Runte, Annette |
Herausgegeben von: | Nieberle, Sigrid; Strowick, Elisabeth |
In: | Narration und Geschlecht : Texte - Medien - Episteme |
Quellenangabe: | Narration und Geschlecht : Texte - Medien - Episteme |
Jahr: | 2006 |
ISBN: | 3412356050 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Narration und Bildlichkeit. Trügerische Geschlechteridyllen bei Hofmannsthal, Doderer, Böcklin, de Chirico.
von: Runte, Annette
Veröffentlicht: (2) -
Form und Struktur der Bildlichkeit bei Else Lasker-Schüler
von: Baldrian, Brigitta
Veröffentlicht: (1) -
"Die Frau auf dem Bild ist keine Frau, sondern ein Bild!" Feministische Kunstgeschichte im Zeitalter der Bildlichkeit.
von: Noack, Ruth
Veröffentlicht: (1) -
How to Queer Things with Images? Von der Phantasielosigkeit der Performativität und der Bildlichkeit des Begehrens. / How to Queer Things with Images? On the Lack of Fantasy in Performativity and the Imaginativeness of Desire.
von: Engel, Antke
Veröffentlicht: (2) -
Narration und Geschlecht : Texte - Medien - Episteme
Veröffentlicht: (2)