Archivgut Nachlass

Korrespondenz 1971 - 1972

in: Nachlass Goetze, Helga Sophia
Hamburg: 1971/72 , 1 Mappe (434 Blatt)

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Nachlass Goetze, Helga Sophia
Bestell-Signatur: B Rep. 500 Acc. 700 - 45
Jahr: 1971/72
Sprache: Deutsch, Italienisch
Beschreibung:
Bündel 1:
- Notiz "2 a. Briefwechsel.1972"

- Briefe an
unterschiedlichen Personen zwischen 30.10.1972 und 27.12.1972 (maschinengeschrieben)
MEDICAL TRIBUNE (03.11.1972)
die Redaktion der ZEIT zwischen 08.10.1972 und 23.10.1972

- Eigene Texte zu
"Die Gruppe" inklusive Zitate (16.12.1972)
"Gespräch mit Henri" (22.12.1972)
"Gespräch mit Manfred" (22.12.1972)
"Mal wieder ein Lagebericht von der Sex-Front" (06.12.1972)
"Wir werden mit den Süchtigen nicht fertig" (26.11.1972)
"Über die Grenzen der Liebe"
"Melodie: Das Wandern ist des Müllers Lust" (29.10.1972)
"Pastoren"
"Entwurf für eine Werbung" (22.09.1972)

- Gedichte
"Ansichten eines Libanesen" (22.12.1972)
"Weihnachtswunsch 1972" (22.12.1972)
"Zwischen Totensonntag und Advent - Erwartung" (10.12.1972)
"Zwischen Macht und Ohnmacht" (12.11.1972)
"Der 1. Saturno, Tornado, in Europa" (12.11.1972)
"Macht" (09.11.1972)
"Sexualinformation in der FABRIK" (02.11.1972)
"Es ist schwer, die Pfade zu bahnen" (28.10.1972)
"Der flotte Fünfziger" (24.10.1972)
"Warum lässt du dich nicht übermannen?" (20.10.1972)
"Antriebskräfte" (20.10.1972)
"Das Programm unserer Zeit" (20.10.1972)
"Prüft euch ihr Jungen" (20.10.1972)
"Mit 40 ist das Ficken für eine Frau vorbei" (15.10.1972)
"Männer - Frauen" (23.10.1972)
"Wir wollen FABRIKEN" (14.10.1972)
"Bedingungslose Liebe zum SOHN - zu sich?" (13.10.1972)
"Huldigung an HELGA" (05.10.1972)
"War einst ein stolzer Schweizerbub" (01.10.1972)
"Vom Henry, der eine Geliebte hat" (01.01.1972)
"Wißt, die Welt ist veränderbar" (02.10.1972)
"Die Unernsthaftigkeit beim Lieben" (28.09.1972)
"Holländische Impressionen. Die Gleichung stimmt" (28.09.1972)
"Wenn er den Weg wüßte, der Clown, ICH" (28.09.1972)

- Klage an den Hamburger Staat (02.11.1972)

- Übungszettel für Bewusstseinstraining

Bündel 2:
- Notiz "2b. Briefwechsel. 1972"

- Briefe an
unterschiedliche Personen zwischen 30.12.1971 und 30.09.1972 (maschinengeschrieben)
die ZEIT vom 27.02.1972

- Gedichte
"Liebe in Italili", "L'amore in Italili"
"Was ich malen würde" (08.03.1972)
"März 1972"
"Zug verspaßt" (18.04.1972)
"Ein Saturngedicht" (20.02.1972)
"Weltzirkus" (28.01.1972)
"Pamela. Dich liebt Pan" (21.01.1972)
"Der moderne Arzt" (20.01.1972)
"Die Welt der Unitarier. Ich und Jesus sind Heiden" (20.01.1972)
"Schrei" (19.01.1972)
"Klage einer Frau" (17.01.1972)
"Dank an Pamela" (14.09.1972)
"Ich bin müde von den Ratten" (12.09.1972)
"Für Manfred" (30.08.1972)
"Man kann sich nur auf Abstand ertragen." (08.08.1972)
"Desorientiert"
"Wenn es klingt, wenn es schwingt" (06.08.1972)
"Es kann doch unsereiner, nur fühlen wie er soll" (31.07.1972)

- Eigene Texte
"Heim: Das enteignete Bewußtsein" (23.04.1972)
"Meister: Was hat der Sinnverlust mit der Gesellschaftskrise zu tun?" (24.04.1972)
"Leben in wachsenden Ringen" (15.04.1972)
"Protokoll" zu "die Rote Ilse" (02.03.1972)
"Rauschgiftsüchtig" (03.02.1972)
Protokoll an der Tür "Mann, ca. 65 Ausweis: Rotes Kreuz" (26.01.1972)

- Notizen zu
"Grundfragen der psycho-somatischen Medizin"
Referat "Die sexuelle Unterdrückung der Frau" (22.02.1972)
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge