Archivgut Akte

Vorwort Sammlung Gruppe Frauenfrühstück

in: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
Berlin

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
Körperschaft: Gruppe Frauenfrühstück
Bestell-Signatur: A Rep. 400 Berlin 20.24 Gruppe Frauenfrühstück - 0
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Die Gruppe "Frauenfrühstück" wurde im Frühsommer 1986 nach dem GAU in Tschernobyl gegründet. Laut Antje Kirbis entstand sie "um den Schock der Tschernobylkatastrophe gemeinsam zu verarbeiten und in produktive Energie für Aufklärungs- und Protestkationen umzuwandeln". Das Motto der Gruppe war "Mit List und Lust".
Symbol der Gruppe war die Drächin "Futura", eine ca. 10 Meter lange Drachenfigur gebaut aus Bambusreifen und Stoff nach einem chinesischen Puppenbauprinzip. Die Drächin wurde auf vielen unterschiedlichen Demonstrationen gegen Atomkraft eingesetzt, aber auch bei anderen Aktionen, wie z. B. einer Demo gegen die Kürzung der staatlichen Mittel für Frauen-Projekte.
Die Gruppe bestand aus mehreren Frauen u.a. Antje Kirbis und Christel Neusüß. Gemeinsam wurden viele Aktionen geplant, darunter der Streik- und Verweigerungstag der Frauen am Jahrestag von Tschernobyl, die Aufführung eines Fußballspiels als Demonstration des Zusammenspiels von Atomlobby und Regierung oder der sogenannte "Tango der Macht".
Die Gruppe verlor sich nach und nach aus den Augen. Die Drächin Futura wurde zuletzt bei der Anti-Atom-Demo 2011 in Berlin eingesetzt und erlitt Feuchtigkeitsschäden durch Lagerung im Keller. Sie wurde verbrannt und im Landwehrkanal "bestattet".
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.