Artikel
Konstruktion und Sinn : methodische Überlegungen zu biographischen Selbstbeschreibungen
Verfasst von: Jureit, Ulrike
in:
Geschlecht hat Methode : Ansätze und Perspektiven in der Frauen- und Geschlechtergeschichte ; Beiträge der 9. [neunten] Schweizerischen Historikerinnentagung 1998
Zürich : Chronos-Verl. , 1999 , 49-58 S.
Zürich : Chronos-Verl. , 1999 , 49-58 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | GE.01.020-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Jureit, Ulrike |
Herausgegeben von: | Aegerter, Veronika; Graf, Nicole; Imboden, Natalie; Rytz, Thea; Stöckli, Rita |
In: | Geschlecht hat Methode : Ansätze und Perspektiven in der Frauen- und Geschlechtergeschichte ; Beiträge der 9. [neunten] Schweizerischen Historikerinnentagung 1998 |
Jahr: | 1999 |
ISBN: | 3905313251 |
Inhaltsangabe: | |
|
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Konstruktion und Agency : Vorschläge zu einer Umsetzung feministischer theoretischer Konzepte in historischer Forschung am Beispiel der Berliner Armenpolitik 1770-1850
von: Hüchtker, Dietlind
Veröffentlicht: (1) - "Es war schon manchmal sehr schwer..." : Magdeburger Frauen berichten aus ihrem Leben (1945-1993/94)
-
Politeia 2000 : Frauensichten ; Essays zur Zeitgeschichte
Veröffentlicht: (2) -
Frauengeschichte als Perspektive und Teilbereich der Geschichtswissenschaft: Bemerkungen zum Referat "Der Platz der Frauen in der Geschichte" von Gisela Bock
von: Nagl-Docekal, Herta
Veröffentlicht: (1) -
Liebesgunst : Mätressen in Württemberg
von: Dieterich, Sabine
Veröffentlicht: (1)