Berlin:
2016
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Urheberin: | Wenzel, Anna-Lena; Bonn, Julia |
Mitwirkende: | Wenzel, Anna-Lena [ErzählerIn] Bonn, Julia [ErzählerIn] |
Bestell-Signatur: | K Rep. Berlin 20.11 c Missy Radio #33 |
Jahr: | 2016 |
Spieldauer: | 61:01:00 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
1) besprochene Themen: "Ene Mene Muh und Welche Stadt willst Du?" Ausstellung der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst in Oranienstraße, Berlin. Theorie und Praxis der Teilhabe und Wege gesellschaftlicher Veränderung in der repräsentativen Demokratie. 10. September - 3. Oktober 2016 (04:50-11:26) Moderatorinnen haben die Ausstellung besucht und erzählen, was zu sehen ist und worum geht das. (16:40-23:05) Moderatorinnen erzählen von dem Treffen "Tunix" im Jahr 1978. Daraus entstanden zahlreiche selbstorganisierte politische Gruppe und Projekt in Stadt und Land. Im Jahr 1981 folgte das Kongress "Tuwat", das sich gegen die vom Berliner Senat angekündigte Räumung von Häusern richtete. Moderatorinnen sprechen über die Geschichte des Mauerpark-Skandals (27:02-50:07) Bezug zur aktuellen Situation: es wird über die Wahlprogramme gesprochene. Moderatorinnen haben eine Befragung durchgeführt zur Stadtvorstellungen, Wünschen für eine bessere Stadt. Es wird einige Antworten vorgelesen. 2) abgespielte Musik: (11:37-16:28) Münchner Songgruppe - Lied der Münchner Mieter (23:32-26:53) Das Ist unser Haus (38:52-41:20) Mon Amour - My Life (50:13-52:10) Heart and Language - don´t talk to sociologists |
|
Anmerkung: | |
Serie/Reihe: Missy Radio | |
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |