Tonträger Tonaufnahme

Erinnern - Vergessen

Urheberin: Wenzel, Anna-Lena [weitere]
Berlin: 2014

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
Urheberin: Wenzel, Anna-Lena; Bonn, Julia
Mitwirkende: Bonn, Julia [ErzählerIn]
Wenzel, Anna-Lena [ErzählerIn]
Bestell-Signatur: K Rep. Berlin 20.11 c Missy Radio #23
Jahr: 2014
Spieldauer: 60:03:00
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
1) besprochene Themen:

(06:06-18:50) Moderatorin ruft Anna Lena an, die sie sich gerade im Hamburg befindet. Darüber wird gesprochen: Luft und Atmosphäre in Hamburg. Erinnerungsorte. Ehemalige Wohnungen und Orten, wo man gelebt hat. Orten und Personen in Vergessenheit geraten. Gerüche und Geräusche, die die Erinnerungen wieder aufwachen

Ausstellung im feministischen Raum Alfa Nova Futura in Berlin. Moderatorin weist auf die Ausstellung "Mind the Gap" von der Künstlerin Elianna Renner hin. Thema der Ausstellung: Lücken in der Erinnerung. Bildende Kunst. Körpergedächtnis.

Friedhöfe: Orte der Erinnerung, der Ruhe, der Begegnung und der Verbindung zwischen Generationen. Anna-Lena liest ein Zitat aus der Buch "Rabenliebe" von Peter Wawerzinek vor.

(43:16-48:46) Memo- Technik, Ausstellung von Elianna Renner "Mind the Gap". Moderatorin erzählt einige biographische Informationen und Geschichten, beschreibt die Installationen in der Ausstellung

(53:00- 54:10) Strom des Vergessens Lete, Einschlafen und Vergessen



2) vorgelesener Text:

(23:24-24:41); (31:16-39:29) Marcel Proust "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"



3) abgespielte Musik:

(00:46-05:23) Damn´it Janet - Grill im Garten des Vergessens I

(18:54-22:23) Nico - These Days

(27:15-30:48) Damn´it Janet - Grill im Garten des Vergessens II

(39:30-43:15) Katzenjammer - Tea with Cinnamon

(48:48-52:49) Damn´it Janet - Grill im Garten des Vergessens III
Anmerkung:
Serie/Reihe: Missy Radio
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.