Berlin:
2013
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Urheberin: | Wenzel, Anna-Lena; Bonn, Julia |
Mitwirkende: | Wenzel, Anna-Lena [ErzählerIn] Bonn, Julia [ErzählerIn] |
Bestell-Signatur: | K Rep. Berlin 20.11 c Missy Radio #10 |
Jahr: | 2013 |
Spieldauer: | 58:29:00 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Besprochene Themen: Burn Out, Überarbeitung, Arbeitslosigkeit, Lohnarbeit, Beziehungsarbeit, Körperarbeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, Arbeit im Kollektiv, Bedingungsloses Grundeinkommen, Geschlechtsspeziefische Arbeitsteilung, Hausarbeit, Freizeit, Dilettantismus 1) von den Moderatorinnen vorgelesene Buchauszüge bzw. zitierte Artikel: (02:00-04:18) "Brenn für eine bessere Welt" Interview mit Magda Albrecht und Gisela Notz aus "Missy Magazin" Januar 2013 (08:20-11:30) Analyse u. Kritik zu Arbeitsbedingungen- und verhältnissen 2010-2013 (14:25-16:43) Zitat aus der Publikation des Soziologen Georg Vobruba zum Thema "Nichts tun", Kommentare dazu (16:52-17:40) Wolf Lotter "Die Not des Müßiggangs" aus "Brandeins Wirtschaftsmagazin" (17:42-22:47) Moderatorin weist auf einen Theaterstück von Bernadette La Hengst, eine ironische Auseinandersetzung mit dem Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen", liest die "Ankündigung" vor und spielt die Aufzeichnung "Wir singen zur Senkung der Arbeitsmoral" ab (22:50-25:28), Bericht von einer Kulturarbeiterin zum Thema "Arbeit in der Kreativbranche" (34:03-35:10) Zitat aus Marchel Duchamp zum Thema "Utopisches und reales Arbeitsleben", Kommentare dazu (35:12-38:16)Tagebuch-Fragment von Ruth Waldeyer "Jenseits von Überarbeitung und Mangel" aus dem Katalog zum Projekt "Unvermittelt: Praxen, Techniken, Spielräume" eine Kampagne der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst (39:00-41:28) Auszug aus "Subkultur Westberlin 1979-1989, Freizeit" Wolfgang Müller (49:00-53:19) Auszug aus "Planet der Frauen" Joanna Russ, Moderatorin erklärt Thema des Buches und Grund für seine Auswahl (56:52-58:08) Fragebogen für die Zuhörer*innen aus einem Katalog zur Ausstellung "Tätig sein" der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst 2) abgespielte Musikstücke, Aufzeichnungen: (05:23- 08:04) Dilettantische Musiker "Tandil" (?) Ana Gartmann, Andrea Neumann und Petra Kugenbergs(?), Aufzeichnung ohne Titel (11:41-14:20) "Lazy" - Kevin Blechdom (25:38-27:43) Cappuccinomaschine-Geräusch, Kommentare dazu (28:18-33:45) P-A Tandil ohne Andrea Neumann: Aufzeichnung ohne Titel (41:50-48:13) "Pretty good privacy" -Programm Machines, improvisierte dilettantische Musik (53:21-56:28) Kevin Blechdom, ohne Titel |
|
Anmerkung: | |
Serie/Reihe: Missy Radio | |
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |