Artikel
Anti-Genderismus und Pädophilie-Diskurs als politisch-kirchlicher Kampfplatz : Das Fallbeispiel Ungarn
Verfasst von:
Perintfalvi, Rita
in:
Schmerz
2022
,
Heft:
2
,
Band:
33
,
137-145 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Perintfalvi, Rita |
In: | Schmerz |
Ausgabe: | 33(2022)2 |
Jahr: | 2022 |
Heft: | 2 |
Band: | 33 |
Maße: | 34627 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Theologin Rita Perintfalvi legt dar, wie die Regierung von Viktor Orbán, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Covid-Krise, den demokratischen Rechtsstaat in Ungarn immer mehr aushöhlt. Indem Orbán sich als Beschützer traditioneller patriarchaler Familienwerte präsentiert, macht er Stimmung gegen sexuelle Minderheiten und Feminist*innen, denen die Zerstörung der Familie und der christlichen Wertegmeinschaft angelastet wird. Perintfalvis Kritik richtet sich auch gegen die ungarische Kirche, die im Schulterschluss mit Orbán Pädophilie und Homosexualität diskursiv verschränkt, um von innerkirchlichen sexuellen Missbrauchsskandalen abzulenken. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...