Artikel
Reproduktionsrechte als Konfliktzonen zwischen "Säkularisierung" und "Tradition" anhand der Beispiele Irland und Polen
Verfasst von:
Zok, Michael
2021
,
Heft:
1
,
Band:
39
,
55-74 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Zok, Michael |
In: | Feminismus, Säkularismus und Religion |
Ausgabe: | 39(2021)1 |
Jahr: | 2021 |
Heft: | 1 |
Band: | 39 |
Maße: | 34303 30213 |
ZDBID: | 380088-x |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Beitrag beruht auf einem empirischen Vergleich beider Länder in einem noch laufenden, durch die DFG geförderten Forschungsprojekt und geht der Frage nach, welche Bedingungen die jeweils divergierenden Formen der Implementation oder Einschränkung von Reproduktionsrechten in beiden katholisch geprägten Gesellschaften beeinflussen. Konzentriert auf das Beziehungsgefüge von Staat, Parlament, Kirche und Individuum wird gezeigt, wie eine gleichsam "unvollständige" Säkularisierung mit Prozessen der Nationalstaatsgeschichte, der Modernisierung, Individualisierung, religions-, bio- und geschlechterpolitischen Entwicklungen einhergeht und je eigene Konfliktkonstellationen von aktuell anhaltender Brisanz erzeugt. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 3 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...