Artikel
Ein "überkonfessionelles Bündnis" gegen die Ehe für alle? : Die ambivalente Haltung antifeministischer Akteure zum Islam
in:
Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
Opladen; Berlin; Toronto:
Barbara Budrich
,
2021
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FF-58 |
Verfasst von: | ; Fritzsche, Christopher |
Herausgegeben von: | Mauer, Heike; Leinius, Johanna |
In: | Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht |
Jahr: | 2021 |
ISBN: | 3847424556 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Beitrag von Christopher Fritzsche nimmt rechtspopulistische und antifeministische Bewegungen in den Blick und analysiert die scheinbar widersprüchlichen Positionierungen dieser zum Islam. Dabei nutzt Fritzsche eine Adaption des von Kimberlé Crenshaw stark gemachten Verständnis von Intersektionalität als einem Paradox von Differenz und Gleichheit, um aufzuzeigen, dass sowohl den Islam inkludierende Positionen im Bündnis gegen die Ehe für alle, als auch ablehnende Positionen zum Islam auf eine antifeministische, autoritäre und antidemokratische Gesellschaftsordnung abzielen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 3 S. Quellen- u. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien