Archivgut
Akte
Frauen-Lesben-Wagenburg e.V.
Berlin:
1995 - 1998
,
3 Mappen + 1 gesperrte Mappe (ca. 200 Bl.,
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Lesben Berlin |
Körperschaft: | Frauen-Lesben-Wagenburg e.V. |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 23.21.10 - 0 |
Jahr: | 1995 - 1998 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Ab 1995 findet sich eine Frauen-/Lesbengruppe in Berlin zusammen, die in Prenzlauer Berg eine Wagenburg für Frauen und Lesben aufbauen wollen (Diese Gruppe bildet die Nachfolge einer anderen vorher bestehenden Gruppierung, mit denen einzelne Personen in Kontakt standen). Zu diesem Zwecke gründen sie am 19.4.1996 den Verein Frauen-Lesben-Wagenburg. Die zahlreichen Versuche über Parteien, Regierungsstellen und Hilfsgruppen einen geeigneten Platz zu finden laufen ins Leere und am 20.7.1996 besetzen die Frauen zusammen mit Unterstützerinnen den "Schweizer Garten" an der Greifswalder Str., welcher jedoch am selbigen Tag durch die Polizei geräumt wird. Der Protest wird daraufhin vor dem Bezirksamt Prenzlauer Berg ausgetragen, wo die Mitgliederinnen der Frauen-Lesben-Wagenburg (FLW) campieren und mit Unterstützung protestieren. Die Suche nach einem Platz für die Wagenburg bleibt erfolglos und die FLW kommt vorübergehend in der Köpeniker Straße unter. Nach etwa einem Monat zieht ein Teil der FLW-Gruppe nach Potsdam an die Rote Kaserne in der Seidlitzer Die Materialien wurden dem FFBIZ am 11.4.2016 übergeben. Sie beinhalten u.a. Gründungsunterlagen, Protokolle, Korrespondenz, Karten, Adresslisten, Presseausschnitte, Presserklärungen, Notizbücher, Flugblätter und zahlreiche Fotografien. |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...