Buch
Monografie
Feminismen : Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
Verfasst von:
Ferree, Myra Marx
info
Frankfurt am Main/New York:
Campus
,
2018
,
368 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FE-153 |
Verfasst von: | Ferree, Myra Marx info |
Jahr: | 2018 |
ISBN: | 3593502925 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die amerikanische Soziologin und Geschlechterforscherin Myra Marx Ferree wirft von außen einen Blick auf die deutsche Frauenbewegung. Sie konzentriert sich auf Unterschiede und schafft Kontrastbilder, die zeigen, wie in den politischen Wirklichkeiten "des" Feminismus verschiedene "Feminismen" stecken. Die Autorin zeigt in ihrem historischen Rückblick seit dem 19. Jahrhundert die feministischen Kämpfe - einschließlich feministischer Theoriebildung - diesseits und jenseits des Atlantiks. Neben dem Ländervergleich Vereinigte Staaten, Deutschland - mit den zwei politischen Welten BRD und DDR - nimmt die Autorin Bezug auf den Stellenwert von "Rasse" und "Klasse" und "autonom" zu "Institutionen". Marx Ferree konstatiert, dass in der deutschen Frauenbewegung die Frage des Schwangerschaftsabbruchs, Quotenregelungen, Frauenförderung feministische Schlüsselthemen blieben - wohingegen der amerikanische Feminismus vor allem individuell wirksame Maßnahmen der Antidiskriminierung und egalitäre Teilhaberechte erstritt, nach wie vor aber strukturelle innerfamiliäre oder ökonomische Benachteiligung als Tabuthemen behandelt. Ausführlich analysiert Marx Ferree auch die Effekte, die der Einbruch "queerer" Politikstrategien - mit Judith Butler poststrukturalistisch begründet - auf die deutsche Frauenbewegung der 1990er Jahre hatte. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 26 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- belladonna | Bremen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- FrauenMediaTurm | Köln
- TERRE DES FEMMES | Berlin
-
MONAliesA | Leipzig
enthält externes Digitalisat - ausZeiten | Bochum
- DENKtRÄUME | Hamburg