2005
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Urheberin: | Strauven, Claudia |
Bestell-Signatur: | K Rep. 500 Acc. 10 (53) Strauven |
Jahr: | 2005 |
Spieldauer: | 27:48:00 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Dieser Bericht behandelt die Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 und blickt zurück auf den großen Einfluss von NGOs, erinnert an die vorherigen Weltfrauenkonferenzen in Mexiko-City (1975), 1980 in Kopenhagen und 1985 in Nairobi. Die Konferenz in Peking stand unter dem Motto "Gleichstellung, Entwicklung und Frieden". 10 Jahre später fällt das Resümee kläglich aus: So sind Frauen weiterhin größtenteils im Niedriglohnsektor tätig, aber mit der Konferenz von Peking haben Frauen ein Berufungsinstrument, um Gesetze zur Verbesserung ihrer Lebensumstände durchsetzen zu können. Zwar haben viele Länder in der normativen Gesetzgebung eine Menge erreicht, doch ist es schwer, dies auch in die Praxis umzusetzen. Am Ende der Sendung gibt es ein Für und Wider einer möglichen 5. Weltfrauenkonferenz. |
|
Anmerkung: | |
Serie/Reihe: Kulturtermin Typ/Genre: Reportage |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |