Buch
Sammelband
Gender in Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht : Neue Beiträge zu Theorie und Praxis
Verfasst von:
Bennewitz, Nadja
[weitere]
Berlin:
LIT
,
2016
,
310 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FF-77 |
Verfasst von: | Bennewitz, Nadja; Burkhardt, Hannes (Hrsg.) |
Jahr: | 2016 |
ISBN: | 3643134126 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der vorliegende Sammelband gibt eine Einführung in aktuelle geschichtsdidaktische Diskussionen. An Beispielen wird gezeigt, dass ein geschlechtergeschichtlich ausgerichteter Geschichtsunterricht Gender als historisch wandelbare und gesellschaftlich-sozial geprägte Kategorie behandelt, um auch die historische Dimension aktueller Geschlechterverhältnisse zu beleuchten. Vorgestellt werden praktische Impulse, um Gender in den Geschichtsunterricht einzubinden, z.B. zu queer historiy, Lebensverhältnissen in der Steinzeit, zu anderen Lebensformen am Beispiel des Themas Frauenkloster und der Einbringung von Social Media. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.verz. zu jedem Aufsatz, Abb. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien