Film

Gegen meinen Willen : Frauenschicksale in Pakistan

2002 , 1 Videokassette (VHS, 50 Min.)

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Mitwirkende: Ergün, Ayfer [RegisseurIn]
Jahr: 2002
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
In Lahore, Pakistan, hat eine Vereinigung von Rechtsanwältinnen ein Haus eingerichtet, das Frauen aufnimmt, die Opfer ehelicher Gewalt geworden sind. Hier erhalten sie Beratung und psychologische Unterstützung. Ihre Ehemänner, Brüder oder Onkel beschuldigen die Frauen, durch ihr Verhalten die Familie entehrt zu haben. Wenn eine Frau ihren Gatten verlässt, hat ein Mann aus dem näheren Umkreis der Familie das Recht, diese Frau zu töten, um die "Familienehre" wiederherzustellen. Die Dokumentation begleitet drei junge Frauen. Kubra wurde von ihrem Vater an einen sehr viel älteren Mann verkauft. Sie hat ihn verlassen, nachdem sie jahrelang misshandelt worden war. Ihre ältere Schwester und ihre Brüder bestanden darauf, dass sie zu ihm zurückkehrt. Trotz ihrer Ängste willigte sie ein. Drei Wochen später wurde sie ermordet. Anita wurde mit 14 Jahren gegen ihren Willen mit einem behinderten älteren Mann verheiratet. Nach sieben Jahren verließ sie ihn. "Die Traditionen in unserer Gesellschaft bedingen, dass junge Mädchen wie Sklavinnen, ja wie Tiere behandelt werden. Eine junge Frau hat einfach nichts zu sagen", so Anita. Razia, Mutter von sechs Kindern, war schon mehrere Jahre durch die Stadt geirrt, bevor sie im Heim aufgenommen wurde. Die durch Brandwunden und andere Verletzungen entstellte Frau versucht jetzt, ein neues Leben anzufangen. Der Menschenrechtskommission zufolge werden jährlich etwa 1.000 Frauen zur "Wiederherstellung der Ehre" getötet ("Ehrenmorde"). Der einzige Fehler, dessen diese Frauen sich "schuldig" gemacht haben: Sie wollten selbst über ihr Leben entscheiden. (Beginn bei 3 min)
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge