Buch Sammelband

Women's rights and Islamic family law : perspectives on reform

Herausgegeben von: Welchman, Lynn
London [u. a.]: Zed , 2004 , 300 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Herausgegeben von: Welchman, Lynn
Jahr: 2004
Maße: 24cm
ISBN: 1842770942
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Der Sammelband analysiert gegenwärtige Realitäten des islamischen Familienrechts, wobei der Schwerpunkt auf die Auswirkungen auf Frauen gelegt wird und insbesondere der soziale Kontext hervorgehoben wird, wie er sich in der öffentlichen Meinung und in persönlichen Erfahrungen präsentiert. Dabei zeigen die Untersuchungen zu drei verschiedenen Ländern verschiedene Aspekte der Thematik auf: 1. Ägypten mit einer mehrheitlich muslimischen Bevölkerung, in der die Scharia als primäre Quelle der Gesetzgebung und Rechtssprechung gilt. 2. West Bank und Gaza, auch mit einer mehrheitlich muslimischen Population, aber mit keiner muslimischen Gesetzgebung, wobei das Familienrecht ein umkämpftes Terrain verschiedener Visionen nationaler Identität im Prozess der palästinensischen Staatsbildung darstellt. 3. USA mit einigen muslimischen Communities, die versuchen, ihre Familienbeziehungen in Einklang mit der Scharia im Kontext eines nicht-muslimischen legistischen Rahmens zu regulieren. Der abschließende Beitrag untersucht die Herausforderungen an die und Potenziale der Scharia in Bezug auf die Frage, wie der Gewalt gegen Frauen entgegengewirkt werden kann. Mit Beiträgen von Essam Fawzy, Penny Johnson, Lynn Welchman, Rema Hammami, Fadwa al-Labadi, Asifa Quraishi, Najeeba Syeed-Miller, Lisa Hajjar.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.