Buch Monografie

Women claim Islam : creating Islamic feminism through literature

Verfasst von: Cooke, Miriam
New York, NY [u. a.]: Routledge , 2001 , 175 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Cooke, Miriam
Jahr: 2001
Maße: 23 cm
ISBN: 0415925533
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Miriam Cooke untersucht die Schriften und Autobiographien zeitgenössischer arabischer Frauen, die sich durch ihre literarischen Leistungen einen Platz in der internationalen Öffentlichkeit geschaffen haben. Viele muslimische Frauen kritisieren die etablierte islamische Lehre als einzig adäquate Interpretation des Islam. Indem sie den Islam für sich in Anspruch nehmen, reklamieren sie gleichzeitig ihr Recht auf ihre individuelle Identität. Cooke zeigt, wie arabische Schriftstellerinnen wie Assia Djebar, Fatima Mernissi, Nawal El Saadawi und Zaynab al-Ghazali den Islam zur Stärkung der eigenen Identität einsetzen, und analysiert die Rahmenbedingungen, die es diesen Frauen ermöglichten, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.